Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Hallo zusammen!
“Meine Vision ist es einen Ort zu schaffen an dem Kinder und Jugendliche sich ausprobieren können und Raum haben ihre Kreativität zu entfalten.
Denn gerade in der heutigen digitalen Welt ist es wichtig einen Rückzugsort zu haben an dem wir dem sozialen Druck und den Medien entkommen und einander in der Wirklichkeit begegnen.“
MEINE GESCHICHTE
Mein Name ist Nadine. Ich bin im Jahr 1987 in Saran in Kasachstan geboren und lebte einen Teil meiner Kindheit in Aktas einem Dorf der Region Almata. Die Sommer verbrachte ich mit meinen Eltern auf der Datscha (Sommerhaus). In dieser freien und unbeschwerten Umgebung baute ich früh eine Beziehung zur Natur auf. Die Erinnerungen an diese Zeit begleiten mich noch heute.
Mehr lesen
In Hamburg baute ich mir beruflich ein Standbein auf und begann als Ausgleich wieder zu Malen. Ich besuchte Malkurse, nahm an verschiedenen Veranstaltungen teil und schulte mein Auge in Hamburger und anderen Museen. Ich bezeichne mich daher in der Malerei als Autodidaktin. 2018 beschloss ich mich intensiver mit der Malerei zu beschäftigen und wurde Mitglied im Verein Goldbeckhaus in Hamburg und teilte mir das Atelier im Hof mit anderen Künstlern.
Durch den Austausch mit Künstlern und Kunstinteressierten begegnete mir immer wieder die Frage nach der Stilrichtung bzw. der eigenen Handschrift in den Gemälden, welche in meinen Werken eindeutig nicht zu finden ist. Mich faszinierte schon immer die Vielseitigkeit der unterschiedlichen Techniken und die unendlichen Möglichkeiten in der Malerei die Kreativität zu entfalten. Deshalb konzentriere ich mich mehr auf den Prozess des Malens und weniger auf die genaue Ausarbeitung eines eigenen Stils.
Nach der Geburt unserer Tochter ergriffen mein Mann und ich die Chance und zogen wieder aufs Land, in meine Heimat in die nähe von Flensburg. Hier auf dem Land hatten wir die Möglichkeit uns vollkommen zu entschleunigen und dem Pandemie-Wahnsinn zu entkommen.
Schon in meiner Kindheit und Jugend habe ich viel gemalt, hatte jedoch nicht die Mittel Malkurse oder ähnliches zu besuchen. Damals wie heute mangelt es an Angeboten auf dem Land. Meine Vision ist es einen Ort zu schaffen an dem Kinder und Jugendliche sich ausprobieren können und Raum haben ihre Kreativität zu entfalten. Denn gerade in der heutigen digitalen Welt ist es wichtig einen Rückzugsort zu haben an dem wir dem sozialen Druck und den Medien entkommen und einander in der Wirklichkeit begegnen.
KURZE VITA
AUSSTELLUNGEN
MITGLIEDSCHAFTEN
ZERTIFIKATE
KOOPERATION
FEEDBACK
„… ein Malkurs für Kinder in Langballig hat stattgefunden. Der Malkurs hatte großen Zulauf, sodass auch der neue Termin in Wees (März 2022) schnell ausgebucht war. Ein großes Dankeschön an die Künstlerin Nadine Iben für ihren ehrenamtlichen Einsatz.“
Familienzentrum im Amt Langballig, Amtsbote Amt Langballig März 2022
Portfolios